Wir laden im Rahmen des Projektes: „Miteinander und nicht allein in Elmpt“ alle, die mit Gleichgesinnten ins Gespräch kommen, Erfahrungen austauschen, Zeit verbringen oder einfach Kaffee trinken möchten, ganz herzlich zu unseren weiteren Terminen des „Café Miteinander“ ein, als da wären:
- Donnerstag, den 27.10.2022 von 15.00 Uhr – 17.00 Uhr
Herbst Café, ab 16:00 Uhr unterhält uns Paul Sonn mit seinen Geschichten - Mittwoch, den 09.11.2022 von 15.00 Uhr – 17.00 Uhr
St. Martins Cafe mit Mutzen und stimmungsvollem gemeinsamen Singen - Mittwoch, den 14.12.2022 von 15.00 Uhr – 17.00 Uhr
Festliches Advents – Cafe mit Liedern und Geschichten zur Vorweihnachtszeit - Mittwoch, den 11.01.2023 von 15.00 Uhr – 17.00 Uhr
Neujahrs – Cafe mit Brezeln, Glücksbringern und Musik - Mittwoch, den 08.02.2023 von 15.00 Uhr – 17.00 Uhr
Karnevalsfeier mit fröhlichem Rahmenprogramm – natürlich gerne im Kostüm - Mittwoch, den 08.03.2023 von 15.00 Uhr – 17.00 Uhr
Frühlings – Café, ab 16:00 Uhr präsentiert Ihnen das NiederrheinTheater die
„Fromme Helene“ - Mittwoch, den 12.04.2023 von 15.00 Uhr – 17.00 Uhr
„Das beste kommt zum Schluss“…
Bunter, frühlingshafter Nachmittag zum Projektabschluss
Unser neuer Treffpunkt ist das „Cafe Cappuccino“ am Seniorenheim der
Stiftung St. Laurentius, Uhlandstraße 37, in Elmpt.
Es wird neben Kaffee und Kuchen stets ein kleines, abwechslungsreiches Rahmenprogramm geben, dabei wird auch das Feiern nicht zu kurz kommen.
Wir freuen uns sehr, Sie als Gäste begrüßen zu dürfen.
Um unsere Planung zu erleichtern, bitten wir um Anmeldung, jeweils eine Woche vor dem ausgeschriebenen Termin, unter:
Tel.: 02163 98306 220/ 600 Email: Roenpage@stiftung-elmpt.de oder Kutschke@stiftung-elmpt.de
Sollten Sie einen Fahrdienst benötigen, sprechen Sie uns gerne an!
Simone Rönpage und Andreas Kutschke
Miteinander und nicht allein in Elmpt, ein Projekt des