Einträge von S Messina

Tannenduft

Tannenduft Da aus bekannten Gründen das große Adventsgestecke basteln in unserem Pavillon nicht stattfinden konnte, wollten wir jedoch nicht gänzlich auf Tannenduft verzichten. So wurde auf jedem Wohnbereich ein schöner, adventlicher Tannenstrauß gestaltet. Die teilnehmenden Bewohner waren mit Begeisterung dabei, es ergab sich Gelegenheit zum Erzählen, Erinnern und Lachen.  

Die Harfe

Der Herbst grüßt mit Harfenklängen Zu einem meditativen Angebot trafen wir uns in der Kapelle. Frau Küskens spielte herbstliche Melodien auf ihrer Harfe, dazu wurden im Wechsel Gedichte und Geschichten vorgetragen. Herbstliche Dekoration und viele Lichter, immer mehr angezündet während der Vorträge, zauberten eine herrliche Stimmung. „Wunderschön“, so äußerten sich die Teilnehmer nach dem Angebot. […]

Lichterrosenkranz

Lichterrosenkranz Zweimal jährlich findet in unserer Kapelle der Lichterrosenkranz für unsere Bewohner statt. Diesmal unter Einhaltung der geltenden Hygiene- und Abstandsregelungen. Im Marienmonat Oktober wird die Mutter Maria besonders geehrt. Zwischen kleinen Texten aus dem Evangelium konnten die Teilnehmer vor dem nächsten „Gegrüßt seist du Maria“ ihre persönliche Fürbitte äußern, für die dann gemeinsam gebetet […]

Wohlfühlangebot

Wohlfühlangebot auf dem Wohnbereich Verschiedene Kräuter aus dem Garten wie Schokominze, Zitronenminze, Ananassalbei, Rosmarin und Petersilie ließen verschiedene Sinne erwecken. Man konnte sie riechen und fühlen. Anschließend freuten sich die Bewohner über einen Pfefferminztaler-After Eight.  

Herbst

Herbstbasteln Das Regenwetter wurde genutzt, um mit einigen Bewohnern eine Herbstdekoration zu basteln. Nach einem kleinen Gedicht über einen Kastanienbaum zur Einstimmung, wurde fleißig gewerkelt. Aus Kastanien und Lampionblumen wurde eine hübsche Dekoration für unseren Außenbereich.  

Dahlien

Ein „blühender“ Nachmittag Heute drehte sich in unserem geschützten Garten alles um die Dahlie. Bei herrlichem Wetter traf man sich – in gebührendem Abstand – und bewunderte erst einmal die reichhaltige Blumenspende. Vielen Dank! Nun wurden kleine Sträuße für die Wohnbereiche und einige Bewohner zusammengestellt, es gab eine Geschichte über die Dahlie, es wurde erzählt […]

Die Schule

Schule hat begonnen In der letzten Woche feierten viele i-Dötzchen ihren ersten Schultag. Grund genug, um uns mit einigen Bewohnern und einer Menge Anschauungsmaterial im Wohnbereich zusammen zu setzen. Wie hat man früher den 1. Schultag erlebt? Was ist heute anders? Lebhaft wurde erzählt und erinnert. Anekdoten über Lehrer wurden zum Besten gegeben. Diese Zeilen […]

Gaumenschmaus

Gaumenschmaus Regelmäßig werden unsere Bewohner mit dem Angebot „Gaumenschmaus“ verwöhnt. Hierbei steht nicht das „satt werden“ im Vordergrund, sondern das Genießen mit allen Sinnen. Gerne wird dabei erzählt, Erinnerungen und Erfahrungen werden ausgetauscht. Den Temperaturen entsprechend wurden heute drei unterschiedliche Melonensorten, von süß bis sauer geboten. Eine willkommene Erfrischung!

Posaunenchor

„Guten Abend, gute Nacht…“ Mit einem kleinen Abendkonzert lässt der Posaunenchor der  evangelischen Kirchengemeinde  den Tag ausklingen. Jeden Montagabend ist das so: Um 18:30 Uhr erklingen vor dem Altenheim, am Teich und vor unserem geschützten Garten, Volks- Kirchen- und Abendlieder. Die Bewohner freuen sich  darauf und schätzen dieses liebgewonnene Ritual sehr. Sie sitzen bereits erwartungsvoll […]

Berge oder Meer ?

Berge oder Meer? Während unserer traditionellen Projektwoche „Reisen ohne Koffer“ geht beides! An verschiedenen Aktivierungsstationen nehmen wir unsere Bewohner mit in die Sommerferien. Vielfältige Anschauungsmaterialien, dazu passende Musik oder kulinarische Genüsse wecken Erinnerungen an Sehnsuchtsorte, Urlaube und unbeschwerte Sommer. Eine schöne Stimmung, die berührt und lange nachklingt……. Als Abschluß und Höhepunkt unserer Projektwoche feierten wir […]