Einträge von S Messina

Dahlien

Ein „blühender“ Nachmittag Heute drehte sich in unserem geschützten Garten alles um die Dahlie. Bei herrlichem Wetter traf man sich – in gebührendem Abstand – und bewunderte erst einmal die reichhaltige Blumenspende. Vielen Dank! Nun wurden kleine Sträuße für die Wohnbereiche und einige Bewohner zusammengestellt, es gab eine Geschichte über die Dahlie, es wurde erzählt […]

Die Schule

Schule hat begonnen In der letzten Woche feierten viele i-Dötzchen ihren ersten Schultag. Grund genug, um uns mit einigen Bewohnern und einer Menge Anschauungsmaterial im Wohnbereich zusammen zu setzen. Wie hat man früher den 1. Schultag erlebt? Was ist heute anders? Lebhaft wurde erzählt und erinnert. Anekdoten über Lehrer wurden zum Besten gegeben. Diese Zeilen […]

Gaumenschmaus

Gaumenschmaus Regelmäßig werden unsere Bewohner mit dem Angebot „Gaumenschmaus“ verwöhnt. Hierbei steht nicht das „satt werden“ im Vordergrund, sondern das Genießen mit allen Sinnen. Gerne wird dabei erzählt, Erinnerungen und Erfahrungen werden ausgetauscht. Den Temperaturen entsprechend wurden heute drei unterschiedliche Melonensorten, von süß bis sauer geboten. Eine willkommene Erfrischung!

Posaunenchor

“Guten Abend, gute Nacht…” Mit einem kleinen Abendkonzert lässt der Posaunenchor der  evangelischen Kirchengemeinde  den Tag ausklingen. Jeden Montagabend ist das so: Um 18:30 Uhr erklingen vor dem Altenheim, am Teich und vor unserem geschützten Garten, Volks- Kirchen- und Abendlieder. Die Bewohner freuen sich  darauf und schätzen dieses liebgewonnene Ritual sehr. Sie sitzen bereits erwartungsvoll […]

Berge oder Meer ?

Berge oder Meer? Während unserer traditionellen Projektwoche „Reisen ohne Koffer“ geht beides! An verschiedenen Aktivierungsstationen nehmen wir unsere Bewohner mit in die Sommerferien. Vielfältige Anschauungsmaterialien, dazu passende Musik oder kulinarische Genüsse wecken Erinnerungen an Sehnsuchtsorte, Urlaube und unbeschwerte Sommer. Eine schöne Stimmung, die berührt und lange nachklingt……. Als Abschluß und Höhepunkt unserer Projektwoche feierten wir […]

Kunterbunte Steine

Bemalte Steine und kleine Briefe können Zeichen der Verbundenheit und Zuversicht in „Corona-Zeiten“ sein! Diese schöne Idee hatte Familie Mürmanns und setzte sie gemeinsam mit den Kommunionkindern aus Niederkrüchten und der Gemeindereferentin Frau Heitzer in die Tat um. Bei strahlendem Sonnenschein überreichten Sophie und Emely Mürmanns die bunten Glücksbringer an unsere Bewohner. Die Freude darüber […]

Der Mai ist gekommen

Unsere Maifeier, musikalisch begleitet von Bernd Pollmanns, hat in unserem Haus Tradition und ist fester Bestandteil des Veranstaltungskalenders. Im Pavillon und auf den Wohnbereichen begrüßten unsere Bewohner singend und winkend den Mai und ließen sich die Waldmeisterbowle schmecken. „Es geht uns gut und der da draußen macht uns Mut“, fasste eine Bewohnerin, mit Blick auf unseren Maibaum, […]

Der Mai kann kommen

Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude und so halfen einige Bewohner mit, bunte Röschen für unsere Maikränze zu drehen und zu stecken.

Nostalgische Kirmesorgel

Der unverwechselbare Klang einer 80 Jahre alten Kirmesorgel weckte schöne Erinnerungen und lockte Bewohner, Mitarbeiter und Nachbarn an. Herr Fellerhoff hatte seine historische Orgel am Garten unseres Altenheims aufgebaut; ein wahrer Ohren- und Augenschmaus! Die Idee dazu hatte Andreas Kaminski, ein Schausteller aus Niederkrüchten, der im Rahmen der Aktion „Hand in Hand, Schausteller helfen im […]