Es geht um mehr, als nur satt zu werden. Dieser Gedanke beschäftigte uns und so bieten wir nun für einzelne Bewohner ein regelmäßiges, besonderes Frühstück an. Schönes Porzellan, Blumen, Kerzen, Musik und ganz viel Zeit. Wir gehen auf individuelle Wünsche ein und unterstützen in gemütlicher Atmosphäre.
Karneval so völlig ignorieren, dass wollten wir nicht und so feierten wir, immer mit den gebotenen Abstands- und Hygieneregeln, eben “Karneval light”:
Gemeinsam froren wir vor unserer Karnevalsbude im geschützten Garten bei Eierlikör, Kakao und Mutzen.
Altweiber zogen die Mitarbeiter über die Wohnbereiche, sorgten für Karnevalsstimmung und verteilten die traditionellen, selbstgebastelten Karnevalsorden. Nachmittags gab es eine kleine, aber feine Karnevalssitzung in unserem Pavillon.
Zum Tulpensonntag wurden Maria und Angelika fröhlich begrüßt, sie verteilten an jeden Bewohner im Haus ein “paar Blömsche” – natürlich Tulpen.
Mit vielen kleinen Aktivitäten und auch beim Kegeln und beim Kraft-Balance-Training wurde “Karneval” thematisiert.