Aktuelles aus der Stiftung St. Laurentius
Ostergruß
Sehr geehrte Angehörige!
Die Quarantänesituation stellt für uns alle eine noch nie da gewesene Herausforderung dar, und gerade jetzt zu Ostern fällt es schwer, nicht Zusammensein zu können.
Über die individuelle Befindlichkeit und Entwicklung Ihrer Angehörigen wurden und werden Sie telefonisch informiert. Natürlich besteht auch jederzeit die Möglichkeit, sich bei Pflege, Sozialem Dienst oder Verwaltung zu erkundigen.
In diesen Gesprächen mit Ihnen haben wir viele wertschätzende Rückmeldungen erhalten. Dafür danken wir ganz herzlich! Es tut gut, wenn sie Ihre Angehörigen anrufen, ihnen schreiben, kleine Überraschungen am Kapelleneingang abgeben, Balkon- und Fensterkontakte pflegen. Aktuell sind wir dabei, „Tabletkontakte“ zu ermöglichen. Danke für Ihre Unterstützung, Ihr Vertrauen und auch für Ihre Nachsicht! Ich wünsche uns allen, dass wir gut durch diese besonderen Zeiten kommen und daran im besten Sinne wachsen.
Mit herzlichen Ostergrüßen
Herbert Keufner
Gartenkonzert
Ganz spontan fand am Gründonnerstag ein kleines Gartenkonzert rund um unser Haus statt. Claudine Bartl, Gemeindepädagogin der Evangelischen Kirche Brüggen-Elmpt, hatte diese schöne Idee und spielte gemeinsam mit Walburga Pingen Frühlingslieder mit Querflöte und Klavier. Das lockte unsere Bewohner an die Fenster, auf die Balkone und die Terrasse im geschützten Garten. Ein besonderer Nachmittag, an dem alles passte und der mit dem segnenden Schlußlied „Möge die Straße uns zusammenführen…“ abgerundet wurde .