Aktuelles aus der Stiftung St. Laurentius

Karneval 2020

…und das waren die „Tollen Tage“ bei uns:

Montagabend stimmte der OKV, gemeinsam mit den Damen der KFD, unsere Bewohner auf die Karnevalswoche ein. Zu Gast waren das Prinzenpaar Joshua I. und Ida I. mit ihren drei Garden. Zu sehen gab es tolle Tanz- und Gesangsdarbietungen, es wurde geklatscht, gesungen, geschunkelt und gelacht. Mal wieder eine tolle Feier! Zum Abschied gab es dann sogar noch für jeden Bewohner eine farbenfrohe Primel. Vielen Dank an alle, wir freuen uns schon auf das nächste Mal !

Am Dienstag lud Achim Wolf mit seinem Akkordeon zum „Jecke Lieder singen“ im Pavillon ein. Regelmäßig bereichert Herr Wolf unterschiedliche musikalische Angebote in unserem Haus. An dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön für seinen Einsatz ! Singkräftige Unterstützung kam von unserer Mitarbeiterin Angelika, da trauten sich auch alle anderen, kräftig „mitzuschmettern“. Ein sehr gelungener und fröhlicher Nachmittag !

Richtig bunt wurde es am Altweiberdonnerstag ! Ab 11:11 Uhr feierte das ganze Haus: Auf jedem Wohnbereich fröhlich gedeckte Tische, Musik und gute Laune. Man saß zusammen, klängerte und feierte. Unsere Mitarbeiter zogen in tollen Verkleidungen durch´s  ganze Haus und hatten kleine Auftritte vorbereitet.

Natürlich gab es auch eine Stippvisite in unserer Tagespflege. Auch dort war die Altweiberfeier bereits in vollem Gange.

Man munkelt, dass auch beim „Mittagstisch“ in Niederkrüchten tüchtig gefeiert wurde . Dort kam sogar spontan der Brempter Karnevalsverein „Maak möt“ auf einen Besuch vorbei !

Am Nachmittag trafen sich alle Feierlustigen noch mal in der Eingangshalle. Auch hier gab es Leckereien fest und flüssig, tolle Büttenreden, eine Polonaise und ganz viele Karnevalsschlager zum Mitsingen und Schunkeln. Wer hatte an diesem Tag mehr Spaß, Bewohner, Angehörige, Nachbarn, Mitarbeiter…? Nur zusammen kann man sooo herrlich feiern !

Abgerundet wurden die Karnevalstage mit dem gemeinsamen Schauen der Rosenmontagszüge, närrischem Kraft- und Balancetraining, Gaumenschmaus mit bunt verzierten Amerikanern und vielen kleinen Aktivitäten rund um die fünfte Jahreszeit.

Winterwald

„Winterwald – ganzheitliche Aktivierung“

An einem ganz normalen Samstag kehrte der Winter zurück…: „Ich komme aus dem kalten Wald.“ begrüßte unsere Mitarbeiterin Sabine die Bewohner auf den Wohnbereichen. Eingemummelt in einen Pelzmantel brachte sie  raue Baumrinden, weiches Moos, Vogelfiguren, Waldgeräusche und holzige Düfte wie Kiefer, Lärche und Zeder mit. Mit allen Sinnen genossen die Bewohner das „Winterwalderlebnis“. In heiterer, entspannter Atmosphäre wurde berührt, geschnuppert, gelauscht und im wahrsten Sinne von „Hölzken un Stöxken“ und vom Winter, wie er früher war, erzählt.

Altweiber 2020 Tagespflege Elmpt

Die Tagespflege feiert Altweiber 2020

Wir feierten mit unseren Gästen einen bunten Altweibertag mit vielen Überraschungen. Für Speis und Trank sorgte die Küche des Altenheims. Es fehlte auch nicht an einem Likörchen. Die Mitarbeiter der Tagespflege unterhielten die Gäste mit viel Musik, Kostümen und einem Programm.

Ab 11:11 Uhr besuchte uns jeder einzelne Bereich des Altenheimes, angefangen von den Pflegebereichen über die Verwaltung und dem Sozialen Dienst. Alle überraschten uns mit einem eingeübten Act in schönen, farbenfrohen Kostümen. Und glauben sie mir, es kam so mancher Akteur stark ins Schwitzen vor Anstrengung.

Am Nachmittag hielt Frau Pollmanns eine lustige Büttenrede und ihr Ehemann begleitete sie musikalisch. Schön war es.

Unsere Mitarbeiter Nadine und Gabi überraschten uns mit ihren Kostümen mit einer Vorführung der Geschichte „Petrus und der Engel, der um Urlaub bittet“. Zwischendurch wurde die Geschichte mit vielen passenden Liedern gemeinsam untermalt. Ich hoffe, es hatten alle Anwesenden viel Spaß.

Vielen Dank an alle Akteure für ihre Mühe.

Frau Kasper