Aktuelles aus der Stiftung St. Laurentius

Sommerfest mit den Niersmatrosen

„Wo die Nordseewellen rauschen“ – Sommerfest mit Niersmatrosen

Am Freitag, den 3. August erwartete uns als Höhepunkt der Projektwoche ein Konzert der „Niersmatrosen“, dem Shantychor aus Oedt. Bereits bei den ersten Takten, wurden wir alle in staunende, teilweise sprachlose, Begeisterung versetzt. Die Mischung aus emotionaler Berührung und ausgelassener Fröhlichkeit führte zu einer tiefen Freude. Bewohner, wie Mitarbeiter lächelten selig über das ganze Gesicht und ließen sich von den grandiosen Sängern und Musikern in ihren Bann ziehen. Es wurde aus voller Kehle mitgesungen, geklatscht, geschunkelt, getanzt oder einfach nur mit voller Aufmerksamkeit der Darbietung gelauscht. Der Vorsitzende des Nutzerinnen- und Nutzerbeirats fasste im Anschluss für uns alle sehr treffend zusammen: „So etwas Großartiges habe ich überhaupt noch nicht erlebt.“ Und dem können wir an dieser Stelle nichts mehr hinzufügen, außer einem großen Dank an die Niermatrosen aus Oedt. Außerdem möchten wir auch unserer Ehrenamtlerin Frau Lennartz ganz herzlich dafür danken, dass Sie den Kontakt zu diesem einzigartigen Chor vermittelt hat.

 

Urlaubsfotos

Urlaubsfotos

Um den Bewohnern ein bleibendes Souvenir unserer Projektwoche zu überreichen, wurden in diesem Jahr erstmals alle Bewohner im Rahmen eines Fotoshootings abgelichtet. Die Veranstaltung trug den Titel „Urlaubsfotos“.

Neben dem passenden Nordseehintergrund mit Bildern der schönen Insel Borkum, gab es für die Bewohner allerlei Accessoires und Requisiten zur Auswahl, um sich für das Bild mottogerecht in Szene zu setzen. Es gab viel zu lachen und auszuprobieren und so manch ein unerwartetes Naturtalent in Sachen „Zahnpastalächeln“ konnte von uns entdeckt werden. Beinahe jeder hat den Spaß mitgemacht und sich als wahrer Rheinländer (oder Niederrheiner) bewiesen, der auch im Sommer ein bisschen jeck sein kann. Hier sehen Sie nun ein paar Impressionen…

 

Cocktailabend

Cocktailabend

Bei Temperaturen jenseits der 30 Grad freuten sich am Dienstagabend alle auf eine Wiederholung unseres berühmten Cocktailabends. Unsere Restaurantfachfrau Britta Holz aus dem Café Cappuccino hatte im Vorfeld alles gegeben und liebevoll verschiedene Cocktails sowie passende Dekoration vorbereitet.

Claudia Becker-Dielen und Kerstin Krause führten dann an diesem Abend durch ein buntes Programm. Es wurde aus voller Brust gesungen und mit viel Freude in geselliger Runde auf unserer Terrasse zusammen gesessen. Die Bewohner, die Mieter des Betreuten Wohnens, Angehörige und Ehrenamtler probierten sich durch die leckeren Cocktails: es gab „Blaue Lagune“ und „Roter Mond“, wahlweise mit oder ohne Alkohol. Den hohen Temperaturen der letzten Wochen trotzend, spielte auch unser ehrenamtlicher Mitarbeiter Herr Wolf erneut mit voller Motivation auf seinem Akkordeon und trug so zum Gelingen des Abends bei.