Aktuelles aus der Stiftung St. Laurentius
Bummel durch Brüggen
Wie versprochen, wurde im August unser Bummel durch Brüggen wiederholt. Erneut waren die Bewohner bereits im Vorfeld sehr begeistert und freuten sich darauf wieder einmal auf Ausflugsfahrt gehen zu können. In Kleingruppen machte man sich auf den Weg, um in den örtlichen Geschäften das Angebot zu durchstöbern…Schuhgeschäfte, Dekorationsläden, ein Besuch in der Parfümerie, die Auslagen in der Bäckerei betrachten und ein leckeres Eis direkt aus der Theke – Das alles durfte natürlich auf keinen Fall fehlen. Wir wurden in Brüggen mit offenen Armen empfangen, unsere Bewohner trafen auf viele alte Bekannte, aus Vereinen oder der Nachbarschaft. Ein Stadtbummel also, der das Gefühl von Heimat und viele Erinnerungen an schöne Momente weckte.
Umzug Pflegeteam Kerstin Schwieger
Das Pflegeteam Kerstin Schwieger hat in der vergangenen Woche seine neuen Räumlichkeiten auf der Uhlandstraße 37 im Erdgeschoss des Altenheims bezogen. Das Büro liegt nun in direkter Nachbarschaft zu unserer Tagespflege, die voraussichtlich im Januar 2019 eröffnet wird. Kurze Wege ermöglichen eine noch engere Vernetzung von ambulanten und (teil-) stationären Angeboten. Versorgungslücken können so zeitnah geschlossen und maßgeschneiderte Angebote geschaffen werden. Wir freuen uns über so viel Kompetenz unter einem Dach.
Sie erreichen Frau Schwieger und ihr Team weiterhin unter:
Telefon: +49 2163 – 571 69 63
Fax: +49 2163 – 571 71 40
Email: info@pflegeteam-kerstin-schwieger.de
Sommerfest mit den Niersmatrosen
“Wo die Nordseewellen rauschen” – Sommerfest mit Niersmatrosen
Am Freitag, den 3. August erwartete uns als Höhepunkt der Projektwoche ein Konzert der “Niersmatrosen”, dem Shantychor aus Oedt. Bereits bei den ersten Takten, wurden wir alle in staunende, teilweise sprachlose, Begeisterung versetzt. Die Mischung aus emotionaler Berührung und ausgelassener Fröhlichkeit führte zu einer tiefen Freude. Bewohner, wie Mitarbeiter lächelten selig über das ganze Gesicht und ließen sich von den grandiosen Sängern und Musikern in ihren Bann ziehen. Es wurde aus voller Kehle mitgesungen, geklatscht, geschunkelt, getanzt oder einfach nur mit voller Aufmerksamkeit der Darbietung gelauscht. Der Vorsitzende des Nutzerinnen- und Nutzerbeirats fasste im Anschluss für uns alle sehr treffend zusammen: “So etwas Großartiges habe ich überhaupt noch nicht erlebt.” Und dem können wir an dieser Stelle nichts mehr hinzufügen, außer einem großen Dank an die Niermatrosen aus Oedt. Außerdem möchten wir auch unserer Ehrenamtlerin Frau Lennartz ganz herzlich dafür danken, dass Sie den Kontakt zu diesem einzigartigen Chor vermittelt hat.