Aktuelles aus der Stiftung St. Laurentius

Fotos und Erinnerungen

Nachdem unser Anbau fertiggestellt und die Renovierungen der alten Wohnbereiche fast abgeschlossen sind, ging es an die Dekoration der Flure und Wohnbereiche.

Die Idee, alte schwarz-weiß Fotos auf Leinwand zu vergrößern, fand großen Anklang und wir machten uns an die Umsetzung. Erst einmal hieß es, schöne alte Fotos zu bekommen. Hiermit ein herzliches Dankeschön an den Heimat- und Kulturverein Niederkrüchten, der uns historische Fotos aus Elmpt und Umgebung aus seinem reichhaltigen Fundus zur Verfügung stellte.

Einige Mitarbeiter und Bewohner steuerten Fotos aus ihrem privaten Besitz zu, schon das Blättern durch die Alben und Aussuchen der passenden Bilder machte allen Beteiligten große Freude. Auch hier bedanken wir uns bei allen Spendern!

Inzwischen hängen die Leinwände – ein wie wir finden – tolles Ergebnis. Thematisch sortiert wecken die Bilder Erinnerungen, sehen einfach nur schön aus und bieten Anregungen zum Gespräch. Bei ihrem nächsten Besuch schauen sie sich doch einmal um und machen sich selbst ein “Bild” !

 

Aktueller Speiseplan

Unter dem folgenden Link können Sie sich über den wöchentlichen Speiseplan unseres “Café Cappuccino” / Mittagessen informieren.

[wf_btn text=”Aktueller Speiseplan” href=”http://www.cappuccino-elmpt.de/mittag.htm”]

Adventszauber 2019

Am 2. Dezember konnten wir dank vieler Aussteller, musikalischer Darbietungen und dank des Einsatzes unserer haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter mit vielen Besuchern einen wunderschönen, besinnlichen und gemütlichen Adventszauber verbringen.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Newcomers von Frei-Weg Oberkrüchten, beim Kirchenchor Niederkrüchten, beim Flö-Chester der Musikschule “Musik macht schlau” und bei den “Entertainern” für die gelungene und vielfältige musikalische Begleitung.

Außerdem danken wir unserem Ehrenamtler-Team für die ausgiebige Begleitung der Bewohner auf unserem Markt.

Allen Ausstellern möchten wir ebenfalls danken, dass sie den Weg zu uns nach Elmpt zum Teil bereits seit vielen Jahren immer wieder finden. Wir konnten dadurch unseren Besuchern auch im Jahre 2018 wieder ein buntes Angebot an handgefertigten und liebevoll gestalteten Produkten bieten.

Nicht zuletzt wäre unser Adventszauber jedoch nicht machbar ohne die vielen Stunden der engagierten hauptamtlichen Mitarbeiter, die sich bereits seit dem Frühjahr mit diesem Markt beschäftigen. Ein Dank an alle Bereiche und Mitarbeiter für ihren Einsatz vor, während und nach dem 1. Advent!

…und so freuen wir uns bereits auf das nächste Jahr, wo unser Adventszauber am 1. Dezember 2019 sicher wieder Vielen ein Lächeln ins Gesicht zaubern wird.